Verwaltungsmitarbeiter im Gespräch


Anela (Finance - Accounting)

Simona (Frontoffice)


Was ist deine Aufgabe und wie lange bist du bereits mit an Bord?


Anela:

Ich bin seit September 2015 bei Ball. Zu meinen Hauptaufgaben als Senior Accountant/Customs zählen Erstellung externer Berichte wie Mehrwertsteuer- und Aktive Veredlung Abrechnungen für den Zoll, Vorbereitung des Jahresabschlusses, Kontenabstimmungen (Lohnkonti, Reisekosten, Sozialversicherung, Pensionskasse), monatliche Verbuchungen von Lohn und Rückstellungen, Anlagevermögen, Verwaltung der Kassa, Kontakt mit Wirtschaftsprüfern und Vorbereitung/Übermittelung der Revisionsunterlagen, Erstellung interner Kontrollberichte im Rahmen SOX und Group Compliance Framework, Gourmet Abrechnung, sowie Stellvertretung Controlling - Produktionsreporting und Direct Feed Abrechnung.


Simona:

Ich arbeite seit September 2020 im Frontoffice und bin somit, mit meiner Arbeitskollegin, die erste Anlaufstelle im Empfangsbereich. Ausserdem unterstütze ich die Werks- sowie HR-Abteilung in allen Belangen. 



Welche Stationen hast du auf dem Weg zu deiner jetzigen Position durchlaufen?


Anela:

Seit meiner Einstellung bin ich unter der Führung von Ralf Grisch im Bereich Finanzwesen tätig.


Simona:

Noch keine, da ich erst seit einem Jahr hier tätig bin. 


Was schätzt du an deinem Job?


Anela:

Da wir weltweit vertreten sind, ist es interessant mit Ball Mitarbeitenden aus verschiedenen Ländern Kontakt zu haben und sich auszutauschen. Insbesondere schätze ich die gute Teamarbeit zwischen Finanzwesen und anderen internen Abteilungen; die gute Kooperation und lösungsorientierte Denkweise stellt sicher, dass wir kontinuierlich ein gemeinsames Ziel erreichen.


Simona:

An meinem Job schätze ich am meisten den Kundenkontakt, da ich Freude am Umgang mit Menschen habe. Schön finde ich auch, dass ich die lernende Kauffrau in Ihrer Lehrzeit begleiten und unterstützen darf. Ausserdem sind die abwechslungsreichen Tätigkeiten im meinem Beruf sehr interessant, da ich mit vielen verschiedenen Abteilungen zusammen arbeiten kann. 


Was ist dein persönliches Markenzeichen bei Ball? Was würden andere an dir als besonders beschreiben?


Anela:

Ich bin hilfsbereit, zuverlässig und ein guter Team Player.


Simona:

Hierzu habe ich direkt meine Arbeitskollegin angesprochen. Sie beschreibt mich als hilfsbereit, ehrlich, freundlich und engagiert. 


Wie würdest du Ball einem guten Freund beschreiben?


Anela:

Ball ist ein internationaler Arbeitgeber mit vielen Weiterbildungsmöglichkeiten und attraktiven Zusatzleistungen.


Simona:

Die Firma Ball ist ein internationaler Konzern und lebhafter Dauerschichtbetrieb. Man arbeitet hier in einem modernen Umfeld, welches die Weiterentwicklung der Mitarbeitenden fördert und unterstützt. 


Beschreibe die Stimmung im Werk – was gefällt dir besonders?


Anela:

Es herrscht eine kollegiale Arbeitsatmosphäre, wo das «Miteinander» im Vordergrund steht und alle wertschätzend miteinander umgehen. Es ist ein Arbeitsplatz an dem Ball einen hohen Stellenwert darauf legt, alle Veränderungen offen zu kommunizieren und individuelle Entwicklung der Mitarbeitenden zu fördern. 


Simona:

Die Stimmung im Werk und den Umgang der Mitarbeiter untereinander finde ich sehr kollegial und familiär. Ich fühlte mich sofort wohl hier und gut im Team integriert. Ausserdem schätze ich die Per-Du-Kultur von der Firma Ball. Dies erleichtert die Zusammenarbeit und lockert die Stimmung. 


Schweizer Berge, Grenznähe und den Rhein – was hat Widnau als Standort sonst noch zu bieten?


Anela:

Widnau ist ein familiärer Ort mit einem grossen Angebot an Vereinen. Insbesondere die Auswahl an verschiedenen Aktivitäten für Kinder ist sehr vielfältig; die Spielplätze sind gepflegt und einladend. Wir gehen auch gerne entlang dem Rheintaler Binnenkanal und im Naturgebiet spazieren und Velo fahren.


Simona:

Einen guten Autobahnanschluss, hier sehe ich den Vorteil vor allem im Winter und bei schlechtem Wetter. Dank der flachen Landschaft, hat man bei guter Witterung, auch die Möglichkeit mit dem Fahrrad zur Arbeit zu kommen. 


Warum sollten junge Menschen eine Karriere bei Ball anstreben?


Anela:

Bei Ball erhält man die Möglichkeit, sich in verschieden Bereichen auszubilden, ein hochwertiges Training zu absolvieren und sich weiterzubilden. Ball setzt ein wichtiges Augenmerk auf die Förderung und Motivation junger Leute, wie auch die Belohnung ihrer Mitarbeiter durch verschiedene Mittel. Beispiele hierfür sind eine finanzielle Anerkennung wenn keine Krankentage in Anspruch genommen werden, Gutscheine bei Produktionsrekorden, wie auch Veranstaltungen von Team Events, die die Zusammenarbeit stärken und fördern.


Simona:

Weil die Firma Ball die Weiterentwicklung eines Mitarbeiters unterstützt und man somit gute Aufstiegsmöglichkeiten hat. Ausserdem ist Ball ein grosser internationaler Konzern, jedoch ist das Werk Widnau trotzdem familiär, was ich schön finde. Der Einsatz der Mitarbeiter wird wertgeschätzt und wir erhalten viele Benefits. 


Welchen Leitspruch gibst du anderen für ein erfolgreiches Berufsleben mit auf den Weg?


Anela:

Sei fleissig, ehrlich und hilfsbereit und behandle andere wie du behandelt werden möchtest.


Simona:

«Grosses Glück ist, wenn Leidenschaft und Beruf aufeinandertreffen.»

Ich finde es wichtig, dass einem der Beruf gefällt, den man jeden Tag ausübt. Darum sollte man, sich selbst und seine Werte im Leben gut kennen.