Produktionsmitarbeiter im Gespräch

Patrik (Schichtleiter)

Cleonise (Qualitätssicherung)

Leslaw (Maschinenführer)

Was ist deine Aufgabe und wie lange bist du bereits mit an Bord?


Patrik:

Ich bin zuständig für die Schichtleitung und arbeite seit September 2016 in der Firma Ball. Mir ist es wichtig, eine Vorbildfunktion für meine Mitarbeiter zu sein, für welche ich verantwortlich bin. 


Cleonise:

Ich bin seit Februar 2016 bei der Firma Ball tätig. Meine Hauptaufgabe ist es die Sicherung des Produktionsablaufes und der Produktqualität anhand vorgegebener Standards und Richtlinien einzuhalten. 


Leslaw:

Ich bin jetzt seit 5 Jahren bei Ball in Widnau. Meine Hauptaufgabe ist dazu zu schauen, dass der Produktionsvorgang im Frontend ohne Störungen läuft. Wenn eine Störung auftritt, wird die sofort behoben.


Welche Stationen hast du auf dem Weg zu deiner jetzigen Position durchlaufen?


Patrik:

Ich habe als Teamleiter Front-End gestartet und bin nach 1.5 Jahren zum Schichtleiter befördert worden.


Cleonise:

Zuerst wurde ich temporär als Supersorterin eingestellt und ein Jahr später habe ich eine Fixanstellung in der Qualitätssicherung erhalten. 


Leslaw:

Ich bin seit 34 Jahren im Frontend in der Dosenherstellung tätig. Bevor ich hergekommen bin hab ich in Berlin gelebt und gearbeitet und es gibt viele Sachen, die ich kenne, jedoch auch einige, die neu für mich sind.


Was schätzt du an deinem Job?


Patrik:

Ich schätze das Arbeiten mit Menschen und es macht mir Spass, diese zu fördern. Es freut mich zu sehen, wie sich die Mitarbeiter weiterentwickeln.


Cleonise:

Es macht mir Spass, immer etwas neues dazuzulernen und mich weiterzuentwickeln. Die jetzige Position finde ich sehr abwechslungsreich. 


Leslaw:

Ich bin zufrieden und komme mit einem Lächeln nach Hause, weil ich weiss, dass die 8 Arbeitsstunden gut verlaufen sind. Die Firma kümmert sich um die Mitarbeiter – das ist eine langjährige Erfahrung und das funktioniert wirklich gut.


Was ist dein persönliches Markenzeichen bei Ball? Was würden andere an dir als besonders beschreiben?


Patrik:

Andere würden mich als sehr umgänglichen, hilfsbereiten und ruhigen Menschen beschreiben, mit dem man gerne zusammenarbeitet.


Cleonise:

Die anderen Mitarbeiter würden mich als hilfsbereit, zuverlässig und motiviert beschreiben


Leslaw:

Das muss man die anderen Fragen. Ich habe kein Markenzeichen, jedoch bin ich stolz, dass ich schon so lange im Frontend arbeite.


Wie würdest du Ball einem guten Freund beschreiben?


Patrik:

Ball ist ein sehr familiärer Betrieb, in dem die Mitarbeiter geschätzt und gefördert werden. Es gibt somit immer eine Chance sich im Konzern weiterzuentwickeln.


Cleonise:

Die Firma Ball ist ein familiärer Betrieb, bei welchem die Sicherheit der Mitarbeiter immer an erster Stelle steht. 


Leslaw:

Ich wollte meinen Sohn schon zu Ball bringen, weil der Job gut ist. Wenn jemand fremdes kommt und mich fragt, werde ich ihm die Arbeit empfehlen. Bei der Arbeit hat man Perspektiven, besonders jetzt, da es noch ziemlich am Anfang ist. Man kann sich von der guten Seite zeigen und die Arbeit werde ich immer empfehlen.


Beschreibe die Stimmung im Werk – was gefällt dir besonders?


Patrik:

Im Werk herrscht eine sehr familiäre und kollegiale Stimmung. Aus diesem Grund macht es mir Spass hier zu Arbeiten. Dadurch sind auch die Mitarbeiter sehr motiviert und streben hohe Leistungen an.


Cleonise:

Ich finde es schön, dass wir als Mitarbeiter für unseren Arbeitseinsatz mit Benefits geschätzt werden.


Leslaw:

Die Leute sind nett - man redet mit jeder Person, egal aus welchem Bereich – sie versuchen nett zu sein und das funktioniert. Ich bin der Meinung, dass ein Lächeln auf dem Gesicht ein 50% Gewinn ist.


Schweizer Berge, Grenznähe und den Rhein – was hat Widnau als Standort sonst noch zu bieten?


Patrik:

Genügende Arbeitsplätze, familienfreundliche Gegend und hilfsbereite Leute.


Cleonise:

Ich geniesse in der Freizeit gerne die Natur und die flache Landschaft mit dem Fahrrad


Leslaw:

Die Berge… wenn ich auf den Balkon gehe sehe ich sie – das reicht mir dann schon. Widnau gefällt mir super – ich bin dennoch gern und viel unterwegs. Es gibt einige gute Restaurants in Widnau, manchmal gehe ich an den Bodensee. Der Schnee gefällt mir super, denn in Berlin hat man nicht so viel Schnee.


Warum sollten junge Menschen eine Karriere bei Ball/ in der Maschinenführerbranche anstreben?


Patrik:

Die Firma Ball bietet den Mitarbeitern gute Aufstiegschancen, sowie auch interne Schulungen an. Die Bezahlung ist gut und die Arbeitsleistung der Mitarbeiter wird mit vielen Benefits anerkannt.


Cleonise:

In der Firma Ball hat man gute Aufstiegsmöglichkeiten und kann sich immer weiterentwickeln.


Leslaw:

Der Ball-Konzern ist sehr gross. Ich kenn einige Firmen, in denen vieles anders läuft. In diesem Konzern hat man Zukunft.


Welchen Leitspruch gibst du anderen für ein erfolgreiches Berufsleben mit auf den Weg?


Patrik:

«Nutze Chancen und Kritik um dich zu verbessern, denn wer stehen bleibt kommt nicht weit. Sei fleissig und ausdauernd, der Lohn dafür kommt bestimmt.»


Cleonise:

«Habt keine Angst vor Herausforderungen, sondern nutzt die Chance.»


Leslaw:

Ich denke am Beispiel von Ball Widnau – das was ich sehe. Manche Menschen sind zu begrenz. Das heisst ich mache meine Arbeit und nicht mehr. Es gibt Möglichkeiten in denen man zeigen kann «ich kann das». Manche Menschen wollen sich nicht weiterbilden, jedoch hat es mich immer interessiert, was die Leute um mich machen, damit ich etwas dazulernen kann. Wenn man einen Schlauch wechseln muss, werde ich nicht den Schlosser anrufen. Ich lasse mir lieber einmal zeigen wie es funktioniert um dann eine 2 minütige Arbeit in Zukunft selber erledigen zu können. Somit ist das Motto: «Lieber einmal zuschauen und dann selber machen und immer weiterlernen».